- Friedenshoffnung
- Frie|dens|hoff|nung, die:Hoffnung auf Frieden.
* * *
Frie|dens|hoff|nung, die: Hoffnung auf ↑Frieden (1, 2 a).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Geschichte Europas — Europa als Reichskönigin (Heinrich Bünting: Itinerarium Sacrae Scripturae, 1588) Die Geschichte Europas ist die Geschichte der Menschen auf dem europäischen Kontinent, von dessen erster Besiedlung, die zwischen 45.000 und 25.000 v. Chr. stattfand … Deutsch Wikipedia
Menschheitsgeschichte — Die Menschheitsgeschichte umfasst die Entwicklung der gesamten Menschheit. In diesem Artikel geht es um die historische Entwicklung in den einzelnen Weltregionen, die zwar schon früh stark von Interdependenzen bestimmt waren, aber erst seit Ende… … Deutsch Wikipedia
Schwerter zu Pflugscharen — Symbol der DDR Friedensbewegung Schwerter zu Pflugscharen ist ein zur Redewendung gewordenes Teilzitat aus der Bibel, das das Ziel des Völkerfriedens durch weltweite Abrüstung und Rüstungskonversion ausdrückt. Ab 1980 wurde es zum Symbol… … Deutsch Wikipedia
Stahlseifer Kopf — Der Stahlseifer Kopf von Süden aus Höhe 378,3 … Deutsch Wikipedia
Carl Ordnung — (* 18. Oktober 1927 in Lengenfeld) ist ein deutscher Pädagoge, Publizist, ehemaliger Politiker der DDR CDU und evangelisch methodistischer Laienprediger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke in Auswahl … Deutsch Wikipedia
Joseph Walk — (* 27. Januar 1914 in Breslau; † Mai 2005 in Jerusalem) war ein deutsch israelischer Pädagoge und Historiker, der sich vor allem mit der jüngeren jüdischen Geschichte befasste. Er war einer der Mitbegründer und zeitweiliger Leiter der religiös… … Deutsch Wikipedia
zerschlagen — zerstören; ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; … Universal-Lexikon